Vom 10. bis 14. September wird Berlin zur Bühne der Gegenwartskunst. Mehr als 100 Museen, Galerien und Projekträume öffnen ihre Türen, internationale Künstler*innen bespielen Hallen und Institutionen.
Die Highlights sind so vielfältig wie radikal: In den Wilhelm Hallen treffen über 50 Positionen in der Gruppenausstellung K60 aufeinander. Die Positions Berlin Art Fair verwandelt den Tempelhofer Hangar 7 in ein Forum für Sammlerinnen, Kuratorinnen und Neugierige. Im Hamburger Bahnhof eröffnet Petrit Halilaj mit seiner ersten großen Einzelausstellung in Berlin ein Opernprojekt, das kollektive Träume erlebbar macht. Und Anselm Kiefer zeigt in der Galerie Bastian intime Aquarelle aus mehreren Jahrzehnten.
👉 Lesen Sie weiter. Entdecken Sie, welche Ausstellungen & Veranstaltungen zu entdecken sind.
Das komplette Programm zur Berlin Art Week finden Sie hier. Hier die einzelnen Locations und die Guided Tours.

CCA, Lukas Luzius Leichtle, 2025 © Lukas Luzius Leichtle
Ausstellungstipps zur Berlin Art Week
Galerie Bastian – Anselm Kiefer: Wasserfarben
Die Galerie präsentiert 21 Aquarelle Anselm Kiefers, die über mehrere Jahrzehnte hinweg entstanden sind. Eine seltene Gelegenheit, das Werk des Künstlers aus einer intimen Perspektive zu entdecken. 12. Sep–15. Nov 2025
Buchmann Galerie – Bettina Pousttchi: Horizons
Zu sehen sind neue Fotoarbeiten auf Leinwand aus der Serie Horizons sowie farbintensive Skulpturen aus Keramik und Stahl. 12. Sep–25. Okt 2025
Galerie Wentrup – Magnus Plessen
Plessens Malerei lebt vom Wechselspiel aus gestischem Auftrag und gezieltem Abtragen der Farbe – mit Spachtel, Lappen oder Klebeband. 12. Sep–1. Nov 2025
Galerie Crone – Daniel Josefsohn: Unseen
Die Ausstellung zeigt unveröffentlichte Arbeiten aus dem Nachlass des Fotografen, der das visuelle Bild der 1990er- und 2000er-Jahre entscheidend geprägt hat. 12. Sep–8. Nov 2025
Galerie Barbara Thumm – Thomas Zipp
Seit über drei Jahrzehnten verbindet Zipp in seinem Werk Zeichnung, Skulptur, Malerei, Performance und Installation. Seine neuen Arbeiten knüpfen an diese markante Vielschichtigkeit an. 12. Sep–25. Okt 2025

Loophole, Jordan Strafer, DECADENCE, 2024, Video Still © Jordan Strafer
Capitain Petzel – Ross Bleckner
Bleckners Arbeiten kreisen um Vergänglichkeit und das Spannungsfeld von Präsenz und Abwesenheit – um das, was von Vergangenem bleibt. 12. Sep–18. Okt 2025
Meyer Riegger – Sarah Schumann
Gezeigt werden rund 60 Collagen und 15 Gemälde aus den späten 1950er-Jahren – ein intensiver Einblick in Schumanns frühe Schaffensphase. 12. Sep–1. Nov 2025
Galerie Max Hetzler – Katharina Grosse
Die international gefeierte Künstlerin präsentiert neue Werke in einer Einzelausstellung. 12. Sep–1. Nov 2025
Pace Gallery – Adam Pendleton
Die Pace Gallery zeigt aktuelle Arbeiten von Adam Pendleton. 12. Sep–2. Nov 2025
Hamburger Bahnhof – Petrit Halilaj
Mit seiner ersten großen Einzelausstellung in Berlin präsentiert Halilaj sein Opernprojekt, das kollektive Träume und neue utopische Welten erkundet. 11. Sep 2025–31. Mai 2026
➥ GYSTAV ist Dein Kompass in der Welt des Interior Designs.
Wir durchforsten die Szene, filtern das Rauschen und liefern Dir nur das Wesentliche: echte Fundstücke. Industrial Furniture mit Charakter. Mid-Century-Ikonen, die Geschichte atmen. Kunst und Collectible Design des 20. und 21. Jahrhunderts, die Räume verwandeln.
Lass Dich inspirieren. Entdecke, was bleibt.
Abonniere jetzt den Newsletter – und lass dich inspirieren. Hier anmelden

POSITIONS Berlin Art Fair, 2024 © Photo Clara Wenzel-Theiler
Kunstmessen & Führungen
Positions Berlin Art Fair
Die Kunstmesse verwandelt vom 11.–14. September den Hangar 7 am Flughafen Tempelhof in einen Hotspot für zeitgenössische Kunst. Als einzige Messe der Art Week bietet sie einen konzentrierten Überblick aktueller Tendenzen und ist zentraler Treffpunkt der Szene. zur Messe
Discovering Collections!
Mit Discovering Collections! öffnen am Samstagabend von 18—22 Uhr vier private Sammler*innen erstmals ihre Türen. Um an einer Führung durch die Sammlung Katharina Garbers-von Boehm, Sammlung Brigitte Trotha, Sammlung Georg Reutter oder Sammlung Hackelsberger teilnehmen zu können, müssen sie sich online anmelden.
Hamburger Bahnhof – Führung Restaurierung
Ein Blick hinter die Kulissen: Bei einer Backstage-Tour durch das Restaurierungsatelier erfahren Besucher*innen mehr über die Arbeit am Erhalt bedeutender Kunstwerke.
Ad - interessante Auktionen
➥ The Art of Sitting – ikonische Stühle & exklusive zeitgenössische Interiors-Kollektion

Foto: Urban Vintage, Unsplash
Vintage Design Pieces
Werben im Artinfo24 Newsletter?
Werbung buchen im Artinfo24 Newsletter. Hier anfragen!