Millionenauktion, zerstörte Installationen, Machtkämpfe hinter den Kulissen: Der Kunstmarkt kennt keine Pause. In dieser Woche wurden Joints von Snoop Dogg zu Sammlerstücken, Basketballkarten zu Anlageobjekten und afrikanische Kunst vom Höhenflug auf den Boden der Realität geholt. Während Sotheby’s-Mitarbeiter ihren Chef mit Donald Trump vergleichen, wehte ein Sandsturm ukrainische Kunst beim Burning Man hinweg.

Klar ist: Wer Kunst nur als Ware sieht, wird sie schwer verkaufen können. Denn entscheidend sind Geschichten – ob in Newslettern, in Podcasts oder auf Instagram. Genau diese Marketingtaktik machen sich Auktionshäuser zu nutze. Direkt, kraftvoll, ohne Umwege.

👉 Lesen Sie weiter – und erfahren Sie, wie Märkte kippen, Joints zu Kunst werden und eine vergessene Interior Epoche wiederentdeckt wird.

Kunstmarkt & Auktionen

Vom legendären Rapper wurden gerade verschiedene Werke versteigert. Darunter auch ein Fahndungsfoto und ein teilweise gerauchter Joint.

Der Katalog reicht schon lange nicht mehr. Die aktuellen Strategien der Auktionshäuser sind Social Media, Magazine oder eigene Podcasts.

Ja, ja diese Sammelkarten. Die teuerste ist jetzt eine Basketball Karte der Legenden Michael Jordan und Kobe Bryant. Zwei Details machen das Exemplar so einzigartig.

Im New Yorker sprach Sam Knight mit Dutzenden von aktuellen und ehemaligen Sotheby's-Mitarbeitern zum Gebührendebakel des Auktionshauses im letzten Jahr. Diese verglichen es mit Trumps Besessenheit von Zöllen und Handelsstreitigkeiten.

Newsletter Empfehlung

GYSTAV - Interior Design, Collectible Design & Art Hier anmelden

Thom Yorke und Stanley Donwood, Seite aus einem Notizbuch, 1996-98, Foto: Stanley Donwood und Thom Yorke

Kunst

Bis vor Kurzem ging es für Gegenwartskunst auf Afrika nur nach oben. Immer neue Höchstpreise. Das hat sich nun geändert.

Im Ashmolean Museum in Oxford werden gerade Radiohead Plattencover ausgestellt. Wallpaper sprach dazu mit Thom Yorke und dem Künstler Stanley.

Ob Insider-Geschwätz oder versteckter Fachjargon: Neue und erfahrene Besucher haben große Angst, in Galerien und auf Messen etwas „Falsches“ zu sagen. So geht' richtig. ;)

Das monumentale Werk „Schwarze Wolke“ wurde am ukrainischen Unabhängigkeitstag innerhalb weniger Stunden nach seiner Installation zerstört.

Ad - interessante Auktionen

The Art of Sitting – ikonische Stühle & exklusive zeitgenössische Interiors-Kollektion

Berlin Deko - Leo Nachtlicht, lady's room in the house of, Dr. Schwalbe, Innendekoration, 1922,From: Innendekoration, vol. XXXIII, p. 147

Design & Architektur

Berlin um 1900: eine Stadt im Aufbruch, ein Magnet für Künstler, Architekten und Visionäre. Hier entstand ein Möbeldesign, das weit über das Bauhaus hinausging

Die Landesregierung hat sich für den Erhalt von Bauwerken der sogenannten Ostmoderne ausgesprochen. So viel Geld soll fließen.

Werben im Artinfo24 Newsletter?

Werbung buchen im Artinfo24 Newsletter. Hier anfragen!

Keep Reading

No posts found